Pfarrnachrichten Samstag 12.07. – 03.08.2025
NEUES AUS DEN PORZER RHEINKIRCHEN
Kammerkonzert mit dem internationalen ADE –
Trio in St. Michael
Freitag 01.08.2025
19.00 Uhr in St. Michael, Niederzündorf
Am Freitag, den 01.08.2025 findet um 19.00 Uhr ein Kammerkonzert in der kleinen romanischen Kirche St. Michael, 51143 Porz-Zündorf, Burgweg statt.
Álvaro Arrans (Viola) Wolfgang G. Haas (Trompeten, Alphorn) Juan Rodríguez Romero (Cembalo) spielen Werke von Händel, Bach, Fauré, Verdi, Telemann, Langlade, Piazolla
Eintritt frei (Spende erbeten)
Kantor Michael Hesseler
Blasorchester trifft Orgel – Klassik bis Kölsch
Sonntag 31.08.2025
18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef, Porz-Mitte
Am Sonntag, dem 31.08.2025 findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef (Porz) ein sinfonisches Konzert mit dem KVB-Orchester unter Leitung von Patrick Dreier statt.
Die Orgel spielt Kantor Michael Hesseler
Zu hören sind Werke von Widor, Gigout, Elgar, Mussorgsky, Höhner, Bläck Fööss, Kasalla u.a.
Eintritt frei (Spende erbeten)
Kantor Michael Hesseler
Kfd St.Laurentius/St. Josef
Herzliche Einladung zur Führung auf Melaten am Montag, 14.07.2025, um 14.00 Uhr.
Thema: Prominente
Preis: 7.50€
Anmeldung: Fr. Nartschik,Tel.02203-14479
Treffpunkt: Eingang Haltestelle
Straßenbahn Nr.7
Die Kolpingsfamilien laden ein
Unter dem Motto „Gott will Frieden durch uns schaffen“ laden die Kolpingsfamilien am 06.09.2025 zur Diözesanwallfahrt nach Neviges ein. Auf unterschiedlichen Wegen kann der Dom in Neviges zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto erreicht werden. Der Wallfahrtsgottesdienst beginnt um 12.45 Uhr.
Anmeldungen sind bis zum 25.08.2025 bei den Kolpingsfamilien oder dem Diözesanverband unter
info@kolping-koeln.de möglich.
Weitere Informationen befinden sich unter:
https://www.kolping-koeln.de/aktuelles/detail/Gott-will-durch-uns-Frieden-schaffen/.
Informationen aus dem Pastoralbüro in Zündorf
Bitte beachten Sie: Der nächste Abgabetermin für Ihre Informationen in den Pfarrnachrichten ist Mittwoch, der 30.07.2025, um 12.00 Uhr.
Vorab Information:
Für den Zeitraum der Sommerferien erscheinen die Pfarrnachrichten jeweils für
3 Wochen.
Das Pfarrbüro St. Josef ist während der Sommerzeit vom 25.06 bis 06.08.2025 geschlossen.
Das Pastoralbüro Zündorf bleibt, am Freitag, den 18.07 2025 geschlossen.
Für die Zeit der Sommerferien vom 14. Juli bis 26. August 2025 gelten im Pastoralbüro geänderte Öffnungszeiten:
– Montags – Freitags von 08.30 Uhr -12.00 Uhr geöffnet
– an den Nachmittagen bleibt das Büro geschlossen
Wir danken für Ihr Verständnis.
NEUES AUS KATHOLISCH IN PORZ
…. und mittendrin trauern ….
Wenn die Seele schmerzt und wir mitten im Leben trauern.
Gesprächsangebot für Menschen, die im Alltag einen Platz zum Trauern suchen.
Das kostenfreie Angebot für Trauernde soll in der Gruppe (6-8 Personen) dabei unterstützen, sich selbst zu sortieren und die Sichtweise anderer kennen zu lernen ohne ihnen urteilend oder lenkend zu begegnen.
Weitere Informationen auf dem Vortreffen
Donnerstag, den 21. August 2025
Von 18.00 – 19.00 Uhr im Pfarrheim St, Michael
Frankfurter Str. 583 (Ecke Berger Str.); 51145 Köln Eil
Die Gruppentreffen finden von August bis Dezember ebenfalls donnerstags im Pfarrheim St. Michael jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Das erste Treffen ist am 28. August 2025.
Eine zuverlässige Teilnahme an den Treffen ist für die Gruppe wichtig.
Bei Interesse und Fragen gerne melden bei Monika Hinkel
mitten-trauern@katholisch-in-porz.org
Herzliche Einladung zum diesjährigen Patrozinium!
Am 14.08.2025 findet um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe die Festmesse zum Patrozinium statt. Es singt der Familienchor mit den Teilnehmenden des Sommer-Projektchors.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle, bei fair gehandelten Getränken und Knabbereien, zum Festvortrag im Bistro eingeladen. Traditionell wird dieser gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk Köln veranstaltet.
Das Thema des diesjährigen Vortrags lautet: „Maximilian Kolbe – Vorbild für heute oder nur Heiliger von gestern?“ und wird von Pater Bernhard Johannes Schulte OFMConv., Franziskaner Minorit des Minoriten-Klosters Köln gehalten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und Besucherinnen.
Der PGR St. Maximilian Kolbe
Erstkommunion 2026
Die katholischen Kinder der zukünftigen 3. Klassen werden nach den Sommerferien per Brief zur Vorbereitung auf die Erstkommunion eingeladen. Im Herbst finden die Infoelternabende porzweit statt und die Familien können ihre Kinder online anmelden. Im November beginnt die gemeinsame Vorbereitungszeit.
Für die Planung der Familien geben wir die Termine der Erstkommunionfeste 2026 bekannt:
Sa, 11.04.2026 11.00 Uhr Langel St. Clemens
Sa, 11.04.2026 14.00 Uhr Urbach St. Bartholomäus
So, 12.04.2026 10.30 Uhr Zündorf St. Mariä Geburt
Sa, 18.04.2026 11.00 Uhr Ensen St. Laurentius
Sa, 18.04.2026 11.00 Uhr Libur St. Margaretha
So, 19.04.2026 10.30 Uhr Wahnheide Christus König
So, 19.04.2026 11.45 Uhr Ensen St. Laurentius
Sa, 25.04.2026 11.00 Uhr Porz Ost Fronleichnam
Sa, 25.04.2026 13.30 Uhr Porz Ost Fronleichnam
Sa, 25.04.2026 11.00 Uhr Grengel St. Mariä Himmelfahrt
Sa, 25.04.2026 14.00 Uhr Wahn St. Aegidius
So, 26.04.2026 11.45 Uhr Wahn St. Aegidius
AJD – unser Kontakt in die Karibik
Pastor Wolff stellt Projekt und Reise vor!
Das Projekt der ‚Ausbildungsförderung Jugendlicher in der Dominikanischen Republik‘, kurz AJD, steht unter dem Motto „Hand in Hand über den Atlantik“ und wurde u.a. von Pfr. Berthold Wolff ins Leben gerufen.
Am Sonntag, den 13.07.2025, laden wir ab 17.00 Uhr zu einem Sommerfest-Tag in und um die Kirche St. Maximilian Kolbe in Finkenberg ein.
Herzlich willkommen sind alle Interessierten und Neugierigen; es erwartet Sie eine entspannte Atmosphäre mit karibischem Flair, Ausgewähltes vom Grill und Gemixtes im Glas, sowie Bilder und das Angebot einer Projektreise in 2026.
Am Sonntag, den 27.07.2025 gibt es eine zusätzliche Info-Veranstaltung zur nächsten Kontaktreise in die Dominikanische Republik im Frühjahr 2026. Diese findet um 14.00 Uhr in Brühl (an der Linde 9) statt. Bei Interesse melden Sie sich direkt bei mir!
Pastor Berthold Wolff
Infos zum Projekt auch unter www.ajd-deutschland.de
Einladung an unsere Gottesdienstleiter – und LektorInnen
Ein Tag mit Prof. Christoph Hilger zum Thema
„Liturgie und Präsenz – Achtsamkeit für Stimme und Haltung“
Samstag 06.09.2025
10.00-17.00 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Theodor-Heuss-Str. 3-5 (Kirchenhügel), 51149 Köln
Christoph Hilger ist Schauspieler, Sprecher und Professor für Sprecherziehung. Mit ihm zusammen erarbeiten wir, wie wir unsere Botschaft glaubwürdig und überzeugend mit Hilfe unserer Stimme und Haltung verkünden können.
Wer Interesse hat mitzumachen, bitte melden bei
susanne.besuglow@erzbistum-koeln.de oder Handy 0151 12455696.
Wir haben 20 Plätze, es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen
Neues aus der Kiki
Neues Highlight vor der Kiki
Zum Start in die warme Jahreszeit findet Ihr vor der Kiki auf dem Kirchplatz eine Entspannungsliege. Vielen Dank an die Familien Ehses und Röhrig für die sichere Montage und viel Freude beim Entspannen vor unserer Kiki.
Um unser Außengelände noch etwas attraktiver zu machen, suchen wir Paletten. Wer eine Palette abzugeben hat, kann sich gerne bei uns melden. Vielen Dank!
Sommerschätze sammeln
In den Sommerwochen sind wir viel draußen unterwegs und vielleicht entdeckt Ihr besonders schöne Naturschätze, z.B. einen besonderen Stein oder einen Tannenzapfen oder vielleicht sogar ein paar Muscheln.
Bringt gerne Eure Sommerschätze in die Kiki – wir wollen sie sammeln.
Gottesdienste in der Kiki Wahnheide
Leuchter tragen, schellen oder bei der Gabenbereitung helfen… Am 13. Juli feiern wir um 10.30 Uhr wieder eine heilige Messe in der Kiki Wahnheide und Du kannst sie mitgestalten. Also, komm vorbei!
Der nächste Kiki-Gottesdienst für ganz Kleine findet am 24. August um 10.30 Uhr in der Kiki in Wahnheide statt.
Öffnungszeiten
Mittwochs, donnerstags und freitags von 14.30-16.30 Uhr sind Kinder und Familien eingeladen, sich in der Kiki zu treffen, den Raum zu erkunden, zu spielen, zu basteln, zu beten – was gerade dran ist.
In den Sommerferien ist die Kiki nur mittwochs von 14.30-16.30 Uhr geöffnet.
Kinderchor
Dienstags um 15.30 Uhr mit Ramona Möller für Kita-Kinder und 1.+2. Schuljahr und donnerstags um 16.15 Uhr mit Gert Fritsche für Kinder ab der 3. Klasse
In den Sommerferien finden keine Chorproben statt.
Mehr Infos unter www.kiki-porz.de – Aktuelle Ankündigungen gibt es auch auf Facebook, Instagram und im Whatsapp-Kanal!
Als Kommunionhelfer finden lassen…
Sich in den Dienst der Gemeinde stellen und an seinem Kirchturm Kommunionhelfer sein; wer kann sich das für sich vorstellen?
Voraussetzung ist: offen zu sein für Gottes Gegenwart und eine Schulung beim Erzbistum (Samstags, 09.00 – 15.00 Uhr).
Bei Interesse bitte bei J. Mahlberg oder B. Wolff melden
Susanne Besuglow
Neue Leiterin für Eltern-Kind-Kurse im Aegidium/Wahn gesucht
Das Bildungswerk sucht für die Eltern-Kind-Kurse im Aegidium in Wahn eine neue Leiterin. Die Kurse finden in der Regel einmal wöchentlich außerhalb der Ferienzeiten (für 90 Minuten = 2 Unterrichtsstunden) statt. Eine pädagogische Eignung bzw. berufliche Ausbildung ist sehr willkommen. Es besteht die Möglichkeit der Qualifizierung durch die Fortbildung „Kidix“, die durch das Bildungswerk angeboten wird.
Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich an den zuständigen Referenten im Bildungswerk:
Dr. Clemens Breuer, Tel.: 0221/ 925847-56, breuer@bildungswerk-koeln.de
Prävention: Nächste Schulungstermine
Termine in 2025:
Auffrischungsveranstaltung: Donnerstag 18.09.2025, 19.00-21.30 Uhr, Pfarrzentrum Wahnheide
Sportplatzstr. 5a, 51147 Köln-Wahnheide
Bei Interesse und Fragen:
Franziska Wallot, Pastoralreferentin & Präventionsfachkraft, franziska.wallot@erzbistum-koeln.de
Anmeldung:
Kerstin Auener, Verwaltungsassistenz; Kerstin.Auener@Erzbistum-Koeln.de