Infos

KV/PGR Wahlen 26.10-09.11.

Kirchenvorstandswahlen und Pfarrgemeinderatswahlen der katholischen Kirchengemeinden in Porz

Vom 26.10 – 09.11. finden in Porz die Kirchenvorstandswahlen und Pfarrgemeinderatswahlen der katholischen Kirchengemeinden statt. In Porz haben sich alle Gremienmitglieder aus den beiden Pfarrgemeinderäten (PGR St. Maximilian Kolbe und Christus König) bzw. dem Koordinierungsrat (Porzer Rheinkirchen) entschieden, bereits jetzt den „Rat der Pastoralen Einheit“ (RPE) wählen zu lassen.  Dieses Gremium ist für die Pfarreiengemeinschaft vorgesehen, die im Rahmen des „Pastoralen Zukunftswegs“ ab 2027 in Porz gebildet wird.

Bitte beachten sie die jeweiligen Wahlzeiten und Wahlorte.


Porzer Rheinkirchen

Übersicht der Orte und Zeitfenster zu den Wahlen für die Wahl vom 01.11. – 09.11.
Wer Briefwahl machen möchte, trägt sich in die Listen ein, die in den Kirchen ausliegen.

St. Laurentius, Ensen

Sa. 01.11.2025 und So. 02.11.2025,
jeweils in der Kirche, von 11.00 Uhr bis 13.15 Uhr

St. Josef, Porz Mitte

Do. 06.11.2025,
im Mittendrin,
von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

So. 02.11.2025,
in der Kirche,
von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

St. Mariä Geburt, Zündorf   

So. 09.11.2025,
im Pfarrheim,
von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr

St. Clemens, Langel

Di. 04.11.2025,
im Antoniushaus,
von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr

So. 09.11.2025,
im Antoniushaus
08.30 Uhr bis 12.00 Uhr


St. Maximilian Kolbe

Die Wahl findet im Zeitraum vom 01.-09.11.2025 statt. Wahlmöglichkeiten bestehen jeweils vor und nach den Messen in unseren 3 Kirchen

Samstag, 01.11., Fronleichnam – 10.30 Uhr

Sonntag, 02.11., St. Maximilian Kolbe – 10.30 Uhr

Samstag, 08.11., St. Michael – 17.30 Uhr

Sonntag, 09.11., Fronleichnam – 18.00 Uhr

sowie im Pfarrbüro St. Maximilian Kolbe, Lütticher Str. 34, 51149 Köln, Tel. 02203-33859

Öffnungszeiten
Mo, Mi u. Fr 09.00 -12.00 Uhr
Di. geschlossen
Do 15.00 – 18.30 Uhr in der Zeit von Montag, den 03. November bis Freitag, den 07. November.


Christus König

Die Wahlen finden in dem Zeitraum vom 26.10. bis zum 09.11.2025 statt.

Das Wahllokal wird im Eingangsbereich der jeweiligen Kirche sein. Im Altenzentrum finden die Wahlen im großen Gruppenraum des Altenzentrums statt. Der Weg dorthin ist ausgeschildert. Bitte unterstützen Sie die Arbeit der beiden Gremien und beteiligen Sie sich aktiv an den Wahlen.

Gewählt werden kann in jedem der Wahllokale. Jeder Wähler bzw. jede Wählerin kann nur einmal von seinem Wahlrecht Gebrauch machen.

Wahlort Datum Messzeit Wahllokalöffnung
Altenzentrum
St. Bartholomäus, Urbach
26.10. 9.30 Uhr 09.00 bis 09.30 Uhr und vom Ende der Messe bis 10.45 Uhr
St. Aegidius, Wahn 26.10. 11.45 Uhr 11.15 Uhr bis 11.45 Uhr und vom Ende der Messe bis 13.15 Uhr
St. Margaretha, Libur 02.11. 09.00 Uhr von 08.30 Uhr – 09.00 Uhrund vom Ende der Messe bis 10.30 Uhr
Christus König, Wahnheide 02.11. 10.30 Uhr nach der Messe (ca. 11.30 Uhr) bis 12.15 Uhr
St. Bartholomäus, Urbach 09.11. 10.30 Uhr von 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr und vom Ende der Messe bis 12.00 Uhr
St. Mariä Himmelfahrt, Grengel, Bücherei 09.11.   von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr

 

 

 

Events Infos

Spirit Talk – Licht im Dunkel

Spirit Talk – Licht im Dunkel

Mi. 12.11.- 18.00 Uhr- mittendrin

Was erhellt meine Seele an trüben Tagen?
Sehe ich in meinem Leben eher das Licht oder das Dunkel?
Kann oder will ich selbst Licht sein für andere?
Was macht es dem Licht schwer zu strahlen?

Der Spirit Talk ist eine offene Gesprächsrunde mit Tiefgang im geschützten Raum. Wir teilen unsere Erfahrungen mit der eigenen Spiritualität – wertfrei – und bieten Impulse an, die neue Blickwinkel ermöglichen. Dabei sind wir offen für Glaubensrichtungen jeder Art

Gastgebende: Alice Seufert Engagementförderin; Monika Hoppe, Engagierte

Keine Anmeldung erforderlich.

Events Infos

Bibel im Zelt – Feierliche Eröffnung

Feierliche Eröffnung der Ausstellung “Bibel im Zelt”

„In deinem Zelt möchte ich Gast sein auf ewig, mich
bergen im Schutz deiner Flügel“ (Psalm 61,5)

So 02.11.2025 – 17:00 Uhr – Kirche St. Josef, Hauptstr. 404, 51143 Porz-Mitte

Wir feiern um 18 Uhr eine Heilige Messe. Ab 17 Uhr und bis 20 Uhr können sie die Ausstellung besuchen. Die Ausstellung zeigt, dass
Erfahrungen mit Gott zeitlos sind und uns heute ebenso betreffen wie vor Tausenden von Jahren.

Seien Sie neugierig!

Infos

Themenabend: Zukunft Wohnen – Nachhaltige Wohnkonzepte für ein gutes Leben

Themenabend im mittendrin:

Zukunft Wohnen – Nachhaltige Wohnkonzepte für ein gutes Leben
Do. 06.11. – 19.30 Uhr – mittendrin

Die Wohnung zu groß oder zu klein? Im Laufe des Lebens verändert sich unser Bedürfnis nach Wohnraum. Wie können wir uns vergrößern oder verkleinern? Der Porzer Klimatreff stellt Ihnen Wohnkonzepte vor, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden können…
Klimawandel, Wohnungsnot, Pflegenotstand, Einsamkeit – viele Themen unserer Gesellschaft werden im Zusammenhang mit der eigenen, sich verändernden Wohnsituation konkret. Geht es Ihnen auch so? Dann kommen Sie zu unserem Themenabend! www.gutesklimaporz.de

Referentin: Stefanie Stricker

Infos

Thekengespräch Kirchenasyl – Rettung oder Irrweg?

Thekengespräch Kirchenasyl – Rettung oder Irrweg?

Mi 08.10. – 19.00 Uhr – mittendrin (Friedrich-Ebert-Platz 2, Köln-Porz-Mitte)

In Verbindung mit einer aktuell laufenden Ausstellung zum Kirchenasyl wollen wir darüber diskutieren: Ist das Kirchenasyl eine praktische Form, der christlichen Nächstenliebe – dort, wo Menschen besonderen Schutz brauchen? Ist der Asylsuchende mein Nächster? Oder mischt sich Kirche hier in einen politisch brisanten Bereich ein und handelt illegal, indem man dem Trend zur Abschiebung entgegenwirkt.
Unabhängig von Fakten und juristischen Fachkenntnissen gilt es Meinungen auszutauschen und Erfahrungen ins Wort zu fassen und die Rolle der christlichen Kirche zu benennen.

Thekenteam: Berthold Wolff, Alice Seufert, Lara Waldron