Events

Tag der Begegnung

Herzliche Einladung zum „Tag der Begegnung“ der Porzer Kirchengemeinden!

So 06.07.2025
15.00 – 18.30 Uhr
Aegidium, Porz-Wahn

Ein Nachmittag für Austausch, Information und Gemeinschaft

Im Anschluss an unsere große Online-Umfrage, in der sich über 200 Personen eine Gemeindeversammlung gewünscht haben, laden wir herzlich ein zu einem offenen Begegnungsnachmittag für alle Gemeindemitglieder, Familien, Gremienmitglieder, das Pastoralteam – und alle, die neugierig auf das sind, was Kirche in Porz bewegt und wohin sie sich entwickelt.

Was Sie erwartet:

  • Persönlicher Austausch mit Menschen aus allen Porzer Gemeinden
  • Informationen zur aktuellen Entwicklung der katholischen Kirche in Porz
  • Vorstellung besonderer Projekte und Initiativen
  • Einblicke in die Ergebnisse der Online-Umfrage
  • Gespräch über Herausforderungen und Chancen unserer Zeit
  • Markt der Möglichkeiten zur Zukunft von Kirche in Porz
  • Themengruppen, offene Gesprächsräume und Abschlussgottesdienst

Für Kinder gibt es ein eigenes Angebot.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Veranstaltung findet drinnen und draußen statt – kommen Sie einfach vorbei!

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Pastoralteam und die Gremien der Porzer Kirchengemeinden

Events

Pfarrfest St. Laurentius

Pfarrfest Ensen/Westhoven

So 15.06.2025

10.30 Uhr Hl. Messe

Kirche St. Laurentius

 

Am 15. Juni 2025 findet das alljährliche Pfarrfest der Gemeinde St. Laurentius rund um

die Kirche statt. Um 10:30 Uhr beginnt der Tag mit der Messe in der Kirche. Im Anschluss daran – ab 11:45 Uhr – erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot. Für das leibliche Wohl wird in Form von Grillwurst, Kotelette, Pommes, Kinderkiosk, Kinder-Cocktails, einem Weinstand, der klassischen Bierbude, sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Zur Bespaßung der „Kleinsten“ wird Kinderschminken, ein Wasserspiel, sowie das Außengelände des Kindergartens angeboten. Musikalische Unterhaltung und ein Bücherflohmarkt runden das Angebot ab. Wie auch in den letzten Jahren, sind alle Speisen und Getränke, mit Ausnahme der alkoholischen, auf Spendenbasis.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher.

 

Events

Pfingstmontag ökumenisch

Ökumenischer Pfingstmontag

Pfingstmontag 09.06.

10.30 Uhr

Kirchenhügel Finkenberg

Traditionell laden wir alle Christen von Porz am Pfingstmontag, den 9.Juni 25, um 10.30 Uhr auf den Finkenberger Kirchenhügel (zwischen den Kirchen) ein. Vorbereitet ist anstelle unserer Feiern in den jeweiligen Kirchen ein gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel mit dem Posaunenchor Porz und erstmalig unter Beteiligung der Serbisch-orthodoxen Gemeinde aus Gremberghoven.

Ein ökumenisches Fest des Heiligen Geistes, der unter den Konfessionen verbinden wirkt und allen gleich geschenkt ist.

In diesem Jahr steht die Feier unter dem Motto „Voll der Würde“ und es wird Bezug genommen auf das 1700-jährige Jubiläum eines gemeinsamen Bekenntnisses und gegenseitigen Annahme der christlichen Taufe auf dem Konzil von Nicäa.

Bei schlechtem Wetter weichen

wir in einer der Kirchen aus.

Herzlich Willkommen!

Events

Fronleichnam Radprozession 2025

 

 

Fronleichnam 2025

Do 19.06.

09.00 Uhr Hl. Messe

St.Aegidius, Wahn

 

Auch das diesjährige Fronleichnamsfest wird von einer Radprozession geprägt. Herzliche Einladung zum Mitfahren für Klein und Groß!

 

09.00 Uhr Hl. Messe in St. Aegidius, Wahn

09.45 Uhr Abfahrt der Prozession

Thematische Stationen an “Orten des Lebens”

10.05 Uhr – Groov, Zündorf

10.30 Uhr – Altenheim St. Martin, Zündorf

11.05 Uhr – Rheinuferpromenade, Porz-Mitte

11.30 Uhr – S-Bahnhof Porz-Mitte

12.00 Uhr – Segen vor der Kirche Fronleichnam, Porz-Ost

Musikalische Begleitung der Prozession unter der Leitung von Kantor Michael Hesseler „Sprit of Change Band“ und „YOUNG SPIRITS“

Parallel feiern wir die Hl. Messe um 11.00 Uhr in der Kirche Fronleichnam, wo der Segen am Ende gemeinsam allen Beteiligten geschenkt wird.

Danach laden wir zum festlichen Miteinander auf die Wiese an der Kirche ein: traditionell gibt es dort ein buntes Fest mit Bühnenprogramm, kulinarischer Vielfalt, Eine-Welt-Verkauf und Kinderspaß.

Events

Ökumenisches Pfarrfest Zündorf

Ökumenisches Pfarrfest St. Maria Geburt + Pauluskirche in Zündorf                am 15. Juni 2025

Wir beginnen um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Mariae Geburt.

Für das anschließende bunte, gesellige Miteinander im Pfarrgarten brauchen wir aber noch  helfende Hände.  Ideen für die Mitgestaltung und deren Umsetzung auch für das leibliche Wohl sind herzlich willkommen.

Kontakt über:

ogr-st-mariae-geburt@katholisch-in-porz.org

oder

Mobil 0174 95 86 559

Gemeinsam gelingt uns sicher ein unbeschwertes, fröhliches Fest.

Ihr / Euer Ortsgemeinderat St. Mariae Geburt und das Team Pauluskirche

Events

Wegekirche St. Clemens

Start in die Fahrradsaison 2025 in der Wegekirche St. Clemens

Sa 10.05.25
11.00 – 14.00 Uhr
Wegekirche St. Clemens

 

Mit einem ökumenischen Gottesdienst starten wir um 11.00 Uhr in die neue Fahrradsaison. Der Gottesdienst wird vom Langeler Chor mitgestaltet. Anschließend ist Zeit für Begegnung. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.

Wer zum Gottesdienst mit anderen zusammen nach Langel radeln möchte, kommt bitte um 10.00 Uhr zur Kirche St. Michael in Eil. Gegen 10.15 Uhr werden wir in Porz vor Haus Knott sein. Dort kann man sich auch noch der Gruppe anschließen.

Events

Gedenk- und Trauergottesdienst für Papst Franziskus

Papst Franziskus anlässlich der internationalen Ministrantenwallfahrt 2024 Foto: Deutsche Bischofskonferenz/Maximilian Lachner

Sa 26.04.
17.30 Uhr
St. Michael, Porz-Eil

Am Samstag, den 26.4., laden wir am Abend um 17.30 Uhr, am Tag der Beisetzung von Papst Franziskus, zu einer feierlichen Messe in die Kirche St. Michael in Porz Eil ein.

Der Tod von Papst Franziskus prägt diese Osterwoche, lässt viele Gläubigen betroffen zurück und Anteil nehmen. Zuletzt konnte er zum Osterfest noch den Segen für Stadt und Welt aussenden, die Botschaft des Friedens und der Auferstehung bezeugen und gleichzeitig seine Krankheit und körperliche Schwäche erspüren lassen. So stärkt er uns selbst noch in dem Glauben, dass der Tod ein Übergang ist.

Wir sind ihm dankbar für seinen unermüdlichen Einsatz für die Benachteiligten auf der ganzen Welt, für seine laute Stimme für Frieden und die Verbundenheit der Religionen. Wir wissen um sein Bemühen, die Kirche auf den Weg in die Zukunft zu steuern, seine Idee von Synodalität und Öffnung von Tabus. Unser Dank gilt ihm auch für seine Unterstützung in der Bewahrung der Schöpfung und seine Präsenz an den Orten, wo man nicht gerne hingeht.

Mit der Feier am Samstag wollen wir ihn in unseren Gebeten einschließen, unserem Dank Ausdruck verleihen, der Trauer Raum geben und Verbindung zur Ewigkeit aufnehmen, in die wir durch Gottes liebender Zusage mit allen verbunden sind.

Herzliche Einladung an alle Mitchristen und Interessierte

Ihr Pastor Berthold Wolff

Events

Rizol-Quartett aus der Ukraine zu Gast in St. Josef

Rizol-Quartett aus der Ukraine zu Gast in St. Josef, Porz

 

So 25. Mai
16.00 Uhr
St. Josef

Am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 16.00 Uhr, erwartet die Besucher der Kirche St. Josef in Köln-Porz ein ganz besonderes Musikerlebnis: Das renommierte Rizol-Quartett aus der Ukraine gastiert im Rahmen seiner Deutschlandtournee in St. Josef und präsentiert ein außergewöhnliches Konzertprogramm.

Das Rizol-Quartett, gegründet 1939, gehört zu den traditionsreichsten und zugleich innovativsten Akkordeonensembles Europas. Die Künstler sind Mitglieder der Nationalen Philharmonie der Ukraine und stehen für höchste musikalische Qualität und Ausdruckskraft. Das Ensemble verbindet klassische Musiktradition mit modernen Klangbildern – von Bach, Vivaldi und Mozart bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.

Besonders bemerkenswert ist die instrumentale Vielfalt des Ensembles: Es zählt zu den wenigen Formationen weltweit, die auf exklusiven Instrumenten mit einzigartigen Klangfarben spielen – darunter Akkordeon-Oboe, Klarinette, Bariton, Kontrabass, Bandoneon und Akkordina. Diese seltene Instrumentierung verleiht dem Quartett seinen unverwechselbaren Klang und macht jedes Konzert zu einem besonderen Hörerlebnis.

Herzliche Einladung an alle Musikfreunde! Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird um eine großzügige Spende gebeten.

Ein musikalisches Highlight voller Virtuosität, Tiefe und Klangfarbenvielfalt erwartet Sie – ein Sonntagnachmittag, der in Erinnerung bleibt.

Informationen bei Kantor Michael Hesseler per mail Michael.Hesseler@katholisch-in-porz.de

 

Events

St. Albans Cathedral Choir zu Gast in St. Josef

Englischer Chorklang in St. Josef

St Albans Cathedral Choir zu Gast in Deutschland


 

 

 

 

 

 

 

Englische Chormusik auf Deutschlandtournee

Sa 24.05.2025

18.00 Uhr

St. Josef

Am Samstag, den 24. Mai 2025, um 18.00 Uhr erwartet Musikliebhaber in der Kirche St. Josef ein besonderes Konzertereignis: Der renommierte St Albans Cathedral Choir unter der Leitung von William Fox gibt im Rahmen einer Tournee durch Deutschland ein Gastspiel in Köln und präsentiert ein eindrucksvolles Programm mit Werken u. a. von James MacMillon, Gerald Finzi, Kenneth Leighton und Jonathan Dove.

Der St. Albans Cathedral Choir zählt zu den besten Kathedralchören Englands. Er besteht aus zwei eigenständigen Gruppen – einem Knaben- und einem Mädchenchor, die an Wochenenden von professionellen Lay Clerks (Erwachsenenstimmen) ergänzt werden. Neben den täglichen liturgischen Aufgaben singt der Chor regelmäßig in Konzerten, Rundfunkübertragungen und auf Tourneen. In den vergangenen Jahren führten ihn Konzertreisen unter anderem in die USA, die Niederlande, Italien, Dänemark, Spanien, Deutschland und Schweden. Der Chor trat bereits in bedeutenden Sälen wie der Royal Albert Hall, dem Royal Festival Hall und der Symphony Hall in Birmingham auf und war in Live-Sendungen auf BBC Radio 3 und BBC One zu hören. Zudem war er an Uraufführungen namhafter Komponisten wie Judith Weir, Cecilia McDowall, Carl Rütti, Alec Roth und Joanna Marsh beteiligt.

In St. Josef werden 16 junge Choristen und 12 erfahrene Erwachsene unter der Leitung von William Fox ihr Publikum mit der einzigartigen Klangästhetik englischer Chormusik begeistern. Ein unvergesslicher Abend für alle Freunde der geistlichen und klassischen Chormusik!

 

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns jedoch über Ihre großzügige Spende am Ausgang.

Kirchenmusik Porzer Rheinkirchen

Leitung Kantor Michael Hesseler

 

Events

Palmsonntag in der Groov

Palmsonntag in der Groov

Palmsonntag 13.04.
10.30 Uhr
Nepomuk-Säule

 

Die Palmweihe beginnt um 10.30 Uhr an der Nepomuk-Säule in der Groov in Zündorf. Nach der Segnung der Palmen und der Verkündigung des Evangeliums vom Einzug Jesu in Jerusalem ziehen wir mit den Palmeseln zur Kirche. Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen mit selbstgebastelten Palmstöcken an der Prozession teilzunehmen. Anschließend feiern wir die Hl. Messe in der Kirche St. Mariae Geburt.